Im Einsteigerkurs werden jedem Teilnehmer die theoretischen und praktischen Grundlagen der Bierherstellung vermittelt. Der Kurs zeigt mit welchen haushaltsüblichen Gerätschaften Jedermann zu Hause Bier herstellen kann. Es werden Tipps und Anregungen zum Bau einfacher Braugeräte gegeben und Quellen für die benötigten Zutaten aufgezeigt. Der Kurs besteht aus einem Einführungsabend mit Theorieteil, einem Brautag zur Würzeherstellung mit der Anleitung zur Gärung und Lagerung des Biers zu Hause sowie einem Verkostungsabend mit Bierprüfung und Erfahrungsaustausch.
In den Fortgeschrittenen Kursen wird das Arbeiten mit Mehrmaischverfahren zum Brauen besonderer ober- oder untergäriger Biere angeleitet. Damit verbunden sind im jährlichen Wechsel die Schwerpunkte Berechnung und Einsatz verschiedener Aromahopfensorten oder Berechnung des Malzeinsatzes und der Bierfarbe des selbstgebrauten Bieres.
Schließlich sollen die Kurse Geschmack auf mehr machen, mehr Bier zu brauen und sich zu Braugruppen zusammenzufinden die einfach weiter zusammen Bier zu brauen.
Außerdem möchten wir durch unsere Brautätigkeit den Anspruch der Teilnehmer steigern, den wir an ein gutes Bier stellen. Wir möchten die Menschen, die unser Selbstgebrautes probiert haben, dafür sensibilisieren, wie Bier in seiner Ursprünglichkeit schmeckt.
Folgende Biersorten stehen auf Wunsch für eine Braugruppe zur Verfügung:
Einsteigerkurs (einfaches Infusionsverfahren):
Kurs Fortgeschrittene Berechnung Malzeinsatz und Bierfarbe (Mehrmaischverfahren):
Kurs Fortgeschrittene Berechnung Hopfeneinsatz und Bittereinheiten (Mehrmaischverfahren):
Für die gelebte fränkische Bierkultur ernennen die Himmelkroner Hobbybrauer und bestätigen dem Träger dieses Briefes, die Fachkenntnis folgende Biere erfolgreich unter rührendem Einsatz am eigenen Braukessel eingebraut zu haben:
Der Besitzer trägt damit vorbildlich zur Wiederbelebung des oberfränkischen Hausbrauertum, dem Erhalt der traditionellen Braukultur, insbesondere der Bewahrung alter Brautechniken und –verfahren, bei.
Verleihung am 24.11.2018
Die aus unseren Braukursen hervorgegangene ERDMANN-BRÄU aus Wirsberg hat auf der Homebrew 2020 in Bayreuth den ersten Platz des Publikumspreises abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch!